Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lumitharione

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Die lumitharione GmbH mit Sitz in Bremen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalysebewertung nutzen.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verantwortliche Stelle

lumitharione GmbH
Am Speicher XI 7
28217 Bremen, Deutschland
Telefon: +49 861 708 690
E-Mail: info@lumitharione.com

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenverarbeitung:

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns Kontakt aufnehmen, erheben wir folgende Daten:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Adresse)
  • Unternehmensinformationen bei Geschäftskunden
  • Fachliche Qualifikationen und Erfahrungen
  • Kommunikationsinhalte und -präferenzen
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienstleistungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Dies umfasst Ihre Einwilligung, die Erfüllung von Verträgen, die Wahrung berechtigter Interessen sowie die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragsdauer + 3 Jahre
Kundenbetreuung und Support Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 2 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing und Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

In bestimmten Fällen beauftragen wir spezialisierte Dienstleister mit der Verarbeitung Ihrer Daten:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Versanddienstleister für den Postversand
  • Analysedienstleister für Website-Optimierung

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO:

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Binding Corporate Rules (BCR)
  • Zertifizierungen nach Art. 42 DSGVO

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Arten von Cookies

Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung.

Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.

9. Minderjährigenschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich an erwachsene Personen. Wir erheben bewusst keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt und Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

lumitharione GmbH
Datenschutz
Am Speicher XI 7
28217 Bremen, Deutschland

E-Mail: datenschutz@lumitharione.com
Telefon: +49 861 708 690

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.